Archiv 2019
27. Oktober 2019: Abtauchen
Als beliebtes Tauchgewässer in der TSGA war der Oortkatener- (Hohendeicher-) See das Ziel für das diesjährige Abtauchen. Das dortige Vereinsheim des “Deutscher Unterwasser Club Hamburg” (DUC-Heim) sollte der Startplatz für das letzte offizielle Tauchen sein. Bei der Anfahrt stellte sich jedoch heraus, dass alle vorhandenen Parkplätze bereits belegt waren. So musste schnell auf den großen Platz am Südstrand umgeplant werden. Das war jedoch einfach, denn nur fünf (5) Aktive hatten sich trotz Sonnenschein aufgerafft.
Große(n)see-Putzaktion
Nach einer etwa 3-monatigen Planungs- und Vorbereitungszeit war es am 19. Oktober endlich so weit: Zehn Aktive von der Sportanglervereinigung Hamburg mit sieben Booten, 13 Taucher und einige Putzer der Tauchsportgruppe Ahrensburg sowie der Seeaufseher Andreas Peemöller und sein Vertreter mit ihrem Elektro-Motorboot kamen aus allen Richtungen am Nordstrand vom Großensee zusammen.
Letzte Ausfahrt: Dänemark
Im TSGA-Terminkalender war das “lange Wochenende” vom Mittwoch, den 24. bis zum Sonntag, den 29. September für eine Vereinsausfahrt rot angestrichen. Als Reiseziel stand “Gammel Ålbo Camping” am Kleinen Belt in der Nähe von Kolding dahinter.
Vorbereitung ist alles
Wie war das noch einmal mit dem Notruf? Was mache ich mit einem Verletzten? Wo bin ich überhaupt? - All das sind Fragen, die bei unserem letzten Seminar aufgekommen sind.
Teilweise sind die Fragen rudimentär, aber im Notfall können die richtigen Antworten über Leben und Tod entscheiden.
Antauchen 2019
Am 31. März sollte das traditionelle Antauchen der TSGA in Blank Eck an der Ostsee statt finden. Die Wettervorhersage versprach dort jedoch eine Wellenhöhe von über einem Meter, so dass eine kurzfristige Verlegung nach Scharbeutz erfolgte.